Zum Weltwassertag 2015
Poland Spring, PureLife und andere Wasserprodukte des weltgrößten Lebensmittelkonzernes Nestlé sind für kritische Geister nicht genießbar. Vittel, Perrier, San Pelegrino und andere ebenso. Sauberes Wasser für Menschen, die es sich leisten können. Schlechtes und verschmutztes Wasser für die Bevölkerung, die entlang der Wasserfabriken weltweit leben und existieren müssen. 30.000 Liter für 8 € verspricht überall in der Welt einen großen Profit. Wassernomaden könnte man sie nennen. Komerzielle Nutzung von Wasser ist mehr als fragwürdig. Was gibt einem Konzern das Recht dazu, aus einem Grundelement der Natur ein Lebensmittel zu machen. Einige können das saubere Wasser bezahlen, andere nicht. Sie erkranken. Weltweit sterben unzählige Menschen an den Folgen der Wasserverschmutzung. Wem gehört das Wasser auf unserem Planet?
Sehenswert: Botteld Life – Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser – ARD alpha
Bildkommentar: „Früher konnte ich mich hier einfach satttrinken. Heute muss ich erst einmal dafür bezahlen.“ Orginalton Stitch