Der WWF hatte in Valdivia zu einer kleinen Kundgebung eingeladen. Verschiedene Informationstände sollten für Theman wie Klimawandel und Artenschutz sensibilsieren. An einem Stand wurde mit einfachen Mitteln gezeigt, wie man Strom sparen kann. Ein altes Fahrrad war so umgerüstet worden, dass man durch Strampeln einen Mixer betätigen konnte. So wundern frische Fruchtsäfte zubereitet. So weit so gut… Wenn da nicht zum Verdünnen des Saftes Wasser von Nestlé Pure Life verwendet worden wäre. (vgl. Beitrag „Wasser als Ware“) Gerade in den ökologische Gedankenwelt gilt es heute mehr denn je, beide Augen offen zu haben. Die Mitarbeiterin von WWF war sichtlich irritiert, als ich sie darauf ansprach. Artenschutz und Umweltschutz gehören untrennbar zusammen.